Januar 2025
++ ABGESAGT ++
Familienführung
Wenn draußen die Temperaturen sinken und wir Menschen uns am liebsten zu Hause im Warmen verkriechen, haben die Tiere unterschiedlichste Strategien entwickelt, um die frostigen Zeiten des Winters im Freien zu überstehen. Manche halten Winterschlaf, andere erstarren und wieder andere flüchten einfach in wärmere Gebiete. Über diese unglaublichen Strategien der Tiere um der Kälte zu trotzen möchten wir bei einer spannenden Führung durch den Zoo Linz sprechen.
Kosten: € 5.- zzgl. Eintritt
Februar 2025
Erwachsenenführung zum Valentinstag
Treue bis in den Tod, Rivalenkämpfe, Liebeslieder, Damenwahl, Partnertausch und Machos… das Liebesleben der Tiere verblüfft selbst Biologen.
Lassen auch Sie sich bei dieser Führung mit spannenden Storys über die unterschiedlichen Arten der Liebe im Tierreich überraschen und staunen Sie über die ausgefallenen Strategien und bizarren Tricks welche so manche Art entwickelte, um sich möglichst erfolgreich fortpflanzen zu können.
Kosten: € 5.- zzgl. Eintritt
Ticket erforderlich: hier Ticket online kaufen
Semesterferienprogramm für Kinder
Reist mit dem Zoo Linz durch die ganze Welt und findet heraus, woher unsere exotischen und auch einheimischen Tiere stammen. Woher kommen die Kängurus? Warum hat das Zebra Streifen? Welche Tiere leben im Dschungel? Erforscht bei uns die verschiedensten Lebensräume und pirscht wie echte Detektive durch den Zoo. Löst das Rätsel und holt euch eine kleine Belohnung am Zoo-Eingang ab.
Kosten: gratis zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich!
Praxisworkshop Tierpflege für Jugendliche von 14 - 20 Jahre
Tierpfleger ist für viele Jugendliche DER Traumberuf schlecht hin. Aber wie wird man eigentlich Tierpfleger und welche Voraussetzungen braucht man dazu? Sind die einzigen Aufgaben eines Tierpflegers Zootiere zu füttern und deren Gehege zu reinigen?
An diesem Tag wird die Wahrheit über den Traumberuf Tierpfleger aufgedeckt und es kann den Tierpflegern im Zoo Linz bei Ihrer täglichen Arbeit mal ganz genau auf die Finger geschaut werden. Mithelfen darf man natürlich auch ein bisschen und so hat man die Möglichkeit die Linzer Zootiere ganz aus der Nähe kennenzulernen.
Kosten: € 70.- inkl. Eintritt (inkl. € 20.- Anzahlung)
Max. Teilnehmerzahl: 5
Mindestalter: 14 Jahre
Ticket erforderlich: hier Ticket (Anzahlung) online kaufen
März 2025
Hast du ein Lieblingstier? Alle Kinder sind herzlich eingeladen, uns Zeichnungen und Basteleien rund um unsere Zootiere zukommen zu lassen. Das Zooteam wählt aus allen Einsendungen die schönsten, kreativsten und lustigsten Kunstwerke aus. Als Belohnung für die Gewinner gibt es Eintrittskarten für den Zoo und Stofftiere aus dem Zooshop!
Keine Anmeldung erforderlich!
Am Faschingsdienstag dürfen alle verkleideten Kinder (bis 13 Jahre) den Zoo gratis besuchen und den Zoobewohnern ihre bunten, kreativen oder verrückten Kostüme präsentieren.
Keine Anmeldung erforderlich!
Kinderprogramm mit Führung
An diesem Tag dürfen auch mal die Kleinsten hinter die Kulissen des Zoo Linz blicken. Wo arbeiten unsere Tierpfleger und was für Aufgaben erledigen sie im Zoo? Auch kleinere Arbeiten können im Teamwork erledigt werden und nebenbei erfährt ihr auch tolle Sachen über unsere Zootiere.
Kosten: € 7,00.- zzgl. Eintritt
Altersempfehlung: 4-8 Jahre
Ticket erforderlich (für teilnehmende Kinder): hier Tickets online kaufen
April 2025
Osterferien-Programm für Kinder
Im ganzen Zoo haben sich Osterhasen versteckt, die darauf warten, gefunden zu werden! Sucht unsere Zootier-Osterhasen, füllt das Gewinnspiel aus und ab damit in die Sammelbox! Die Gewinner werden ausgelost und dürfen sich über tolle Preise freuen!
Kosten: gratis zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich!
Kinderprogramm mit Führung
An diesem Tag dürfen auch mal die Kleinsten hinter die Kulissen des Zoo Linz blicken. Wo arbeiten unsere Tierpfleger und was für Aufgaben erledigen sie im Zoo? Auch kleinere Arbeiten können im Teamwork erledigt werden und nebenbei erfährt ihr auch tolle Sachen über unsere Zootiere.
Kosten: € 7,00.- zzgl. Eintritt
Altersempfehlung: 4-8 Jahre
Ticket erforderlich (für teilnehmende Kinder): hier Ticket online kaufen
Praxisworkshop Tierpflege für Jugendliche von 14 - 20 Jahre
Tierpfleger ist für viele Jugendliche DER Traumberuf schlecht hin. Aber wie wird man eigentlich Tierpfleger und welche Voraussetzungen braucht man dazu? Sind die einzigen Aufgaben eines Tierpflegers Zootiere zu füttern und deren Gehege zu reinigen?
An diesem Tag wird die Wahrheit über den Traumberuf Tierpfleger aufgedeckt und es kann den Tierpflegern im Zoo Linz bei Ihrer täglichen Arbeit mal ganz genau auf die Finger geschaut werden. Mithelfen darf man natürlich auch ein bisschen und so hat man die Möglichkeit die Linzer Zootiere ganz aus der Nähe kennenzulernen.
Kosten: € 70.- (inkl. € 20.- Anzahlung)
Max. Teilnehmerzahl: 5
Mindestalter: 14 Jahre
Ticket erforderlich: hier Ticket (Anzahlung) online kaufen
Kinderprogramm
An Ostern ist im Zoo Linz so Einiges los…
… da wird für Spiel- und Bastelspaß gesorgt! Wir werden leckere Nester für unsere Zoobewohner vorbereiten, bunte Oster-Bilder zeichnen und lustige Dekorationen basteln. Außerdem haben sich einige Osterhasen in den Anlagen der anderen Zootiere versteckt, und müssen von eifrigen Spürnasen gefunden werden.
Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder traditionelle bunte Ostereier geschenkt und im Haustierpark können süße Osterhasen von den kleinen und großen Besuchern bestaunt werden.
Viel Spaß beim Suchen, Basteln und Malen!
Kosten: gratis zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung erforderlich!